





Willkommen bei Hunde zum Lorcheborn
Die Zuchtstätte zum Lorcheborn stellt sich vor !
Im Jahr 1996 begann mein Traum: ein weißer Schäferhund, der unsere Familie vervollständigen sollte. Dabei war der Weg in die Zucht mit einer Aneinanderreihung von Zufällen gebündelt. Niemals hätten wir daran geglaubt oder auch nur gedacht, selbst einmal Welpen groß zu ziehen.
Und dann kam Chrissie!
Als unsere erste weiße Schäferhündin sollte sie ein reines Familienmitglied sein.
Schnell merkte wir, dass wir gerne einen zweiten Hund neben ihr halten wollten.
Berry ein wundervoller Rüde!
Dann kam es, dass wir uns über Züchten schlau lasen, Seminare besuchten, uns mit anderen Züchtern unterhielten und Chrissie allen notwendigen Untersuchungen, so wie der Zuchttauglichkeits Prüfung unterzogen.
Mit großer Freude begrüßten wir dann 1997 Chrissies erste Nachkommen und während der Aufzucht wurde schon immer deutlicher... bei diesem einen Wurf sollte es nicht bleiben. So bekamen wir von 1998 bis 2002 von unserer Chrissie und Berry wunderschöne Welpen.
Wir legen viel Wert darauf, dass es unseren Hunden gut geht. Ist dies nicht gewährleistet, gibt es keine Welpen.
Klappt es mit einer Verpaarung nicht, sei es drum. Die nächste Läufigkeit kommt bestimmt.
Wir leben mit und nicht von unseren Hunden. Auch legen wir großen Wert auf Kontakt zu unseren Nachzuchten, auch wenn sie schon jahrelang nicht mehr bei uns wohnen. Hin und wieder ein paar Worte gesprochen oder geschrieben, gelegentlich ein aktuelles Bild von ihnen, dann freuen wir uns immer sehr.
Unsere Chrissie ging leider viel zu früh von uns, wir vermissen sie sehr.
Bald sollte Kaily eine wundervolle Border Collie Hündin in unser Leben treten. Mit ihr wurde alles sehr einfach, sie war sehr intellegent und begleitete mich überall hin. Freunde und Bekannte baten mich dann mit ihr zu züchten da sie von Kaily einen Welpen wollten. Also suchten wir einen Rüden für sie aus und sie mochten sich sofort. Mit fünf Jahren 2007 wurde sie dann gedeckt und bekam 5 Welpen (1 Hündin und 4 Rüden). Eine Hündin Bonny und ein Rüde Chris (der am 08.04.2023 16 Jahre alt wurde) blieben bei uns in der Familie. 2008 bekammen wir noch einmal Welpenzuwachs Ruby, Layra und Erdnuss. Dann, 2011, Berry inzwischen 16 Jahre alt, wollte er es noch einmal wissen und deckte Layra. Daraus entstanden 9 Welpen (4 weiße, 3 graue und 2 schwarze mit gelben Abzeichen). 1 grauer Rüde Loup und 1 weißer Rüde Odin blieben auch bei uns in der Familie. Nun hatten wir ein tolles Rudel.
2012 starb unser Berry, 2018 unsere Kaily, 2022 ein furchtbares Jahr gingen Erdnuss, Layra und Bonny dann 2023 am 19 Januar unsere Ruby und am 25 August unser Odin und nach 16,5 Jahren am 16.10.2023 unser geliebter Chris, am 23.09.2024 ging mein tapferer Loup alle gingen über die Regenbogenbrücke.„Lebe wohl, sag’ ich euch leise. Macht’s gut auf eurer letzten Reise"
HÄTTE DIE LIEBE EUCH RETTEN KÖNNEN, HÄTTET IHR ALLE EWIG GELEBT !
Dann bekam unser Rudel noch einmal Zuwachs. Santo, ein schwarzer Schäferhund und eine Schweizer weiße Schäferhündin ihr Name Rani.


Im Januar 2024 bekamen die beiden Nachwuchs und Rijan blieb bei uns im Rudel


Am 07.09.2024 kam Nitha (Treu und Anmutig) eine schwarze Schäferhündin zu uns ins Rudel

