top of page
White Structure

    Welpen Prägung außerhalb des Hauses im Garten / Welpenauslauf (4. – 8.Woche)                          
In unserem Welpen Kindergarten haben wir verschiedenste Spielgeräte für die kleinen Welpen aufgebaut. Ein Wackelbrett, Bällebad, eine Wippe, Tunnel und auch Zelte. Ebenso kommen Gitterroste zum Einsatz. Verschiedenartigste Untergründe (Sand, Rasen, Steine, Gitterrost) werden nun bewusst wahrgenommen (gefühlt) und auch die Gerüche die dazu gehören.
Die Welpen lernen spielerisch, dass ein Wackelbrett lustig ist und trainieren dabei gleichzeitig ihre Körperbalance und verlieren die Angst vor „unsicheren“ Böden. Ein bunter Tunnel, in dem der Welpe fangen spielen kann, ist auch toll. Die Welpen kugeln mitsamt dem Tunnel durch den Hof
. In einem Bällebad kann der junge Hund herrlich mit seinen Geschwistern spielen. Auch ein kleines Bad, zum Beispiel eine Muschel, wird für die heißen Tage mit etwas Wasser gefüllt. Verschiedenste Spielsachen, wie zum Beispiel Quietschi´s, Bälle oder auch Kuscheltiere werden gerne herumgeschleppt und genau untersucht. Die Welpen lernen so unterschiedliche Texturen kennen.
Alltägliche Geräusche, wie Rasenmäher, eine ratternde Mülltonne oder ein vorbeifahrender Rettungswagen mit Sirene werden dabei ganz nebenbei trainiert und sind später für die Hunde völlig normal, wenn sie ausziehen.
Es gibt tolle CD’s mit verschiedensten Geräuschen (Flugzeuge, Bohrer, Beifall, Feuerwerk, Sirenen und mehr), die bei uns im Welpenhaus beim Auslauf ab und an abgespielt werden. Somit werden diese Geräusche normal für den Welpen.
Selbst wenn Welpen ab einem Alter von 5 Wochen auch draußen sind,
ist es wichtig sie immer wieder mit ins Haus zu nehmen. Sie bekommen dabei Gelegenheit, die verschiedensten Böden (Laminat, Fliesen, Teppich) kennen zu lernen. Vielleicht ist auch mal eine Treppe dabei (kleine Treppen mit 1-2 Stufen). Haushaltsgeräusche werden mal so nebenbei gelernt (Mixer, Geschirrspüler, Waschmaschine, Staubsauger u.s.w.).
Ab Beginn der 7. Lebenswoche werden auch kleinere Ausflüge unternommen. Es ist eine tolle Möglichkeit, um zum Beispiel mit den Geschwistern zusammen das Autofahren kennen zu lernen. Ausflüge zu Wiesen oder auch auf einen Hundeplatz sind keinerlei Problem.
Die Welpen können beispielsweise auf einem Hundeplatz bei geeigneten Hunde
n, Tanten und Onkeln lernen, dass es auch noch andere Rassen (Farbe, Größe, Fellstruktur) gibt. Die Tanten und Onkel sollten selbstverständlich alle bestens Welpenverträglich und natürlich gesund sein.
Auch Menschen verschiedensten Alters sind wichtig für die Welpen, insbesondere Kinder, aber auch andere Menschen, oder Menschen mit Behinderungen oder Vollbart.

                    Alle diese Erfahrungen helfen dem Welpen auch in Zukunft gelassen,                                                   angstfrei und gut sozialiesiert durch sein Leben zu gehen!!  

© Copyright

©2023 von Hunde zum Lorcheborn. Erstellt mit Wix.com

bottom of page