top of page

Barf Öle

  • Autorenbild: zumlorcheborn
    zumlorcheborn
  • 14. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Okt. 2024

Geeignete Lebensmittel für Hunde Öle

Das richtige Öl für deinen Hund kaufen!

In diesem Teil meines Beitrags „Geeignete Lebensmittel für Hunde“, beschäftigen wir uns mit „Öl“ als wichtige Energiequelle und als Lieferanten essentieller Fettsäuren, Grundlagen über Aufbau, Funktionen sowie Beispiele für geeignete Öle für Hunde kannst du hier nachlesen.

Grundlagen über den Aufbau und die Einteilung der Fette

Fette sind Verbindungen einzelner Fettsäuren und Glyzerin. Je nachdem, ob zwischen den Kohlenstoffatomen Doppelbindungen vorliegen oder nicht, spricht man von „ungesättigten“ (z.B. Pflanzenöl) bzw. „gesättigten“ Fettsäuren (z.B. Butter). Die Doppelbindungen sind gegenüber äußeren Einflüssen relativ empfindlich. Deswegen sollten sie vor Licht und Sauerstoff geschützt werden, um Oxidationen zu reduzieren, da diese zu Ranzigkeit führen. Die Menge der Kohlenstoffatome ist unterschiedlich und führt zu der Einteilung in kurz, mittel und langkettige Fettsäuren. Grundsätzlich gilt, je mehr Kohlenstoffatome und je mehr Doppelbindungen eine Fettsäure aufweist, desto empfindlicher ist sie. Öl hat für den Körper unterschiedlichste Funktionen. Zum einen ist Öl ein hervorragender Energielieferant. Du kannst den Energiegehalt der Ration mit diesem Lebensmittel deutlich steigern, ohne das Nährstoffverhältnis aus dem Gleichgewicht zu bringen. Wenn dein Hund Öl gut verträgt, darfst du auch dem Fertigfutter gerne etwas Öl zumischen. Du musst keine Sorge haben, dass die Nährstoffe nicht mehr im richtigen Verhältnis vorliegen. Die Ölmenge sollte individuell an das Tier angepasst werden. Vorsicht ist bei einigen Krankheiten geboten, z.B. bei Hunden, die bereits an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung erkrankt sind. Diese Tiere sollten möglichst fettarm ernährt werden. Frag in diesen Fällen bitte deinen Tierarzt um Rat!

Glänzendes Fell oder bessere Lernfähigkeit! Eine individuelle Fettsäuren Zusammensetzung für deinen Hund!

Für Hunde sind die Linolsäure (Omega-6 – Fettsäure) und die α-Linolensäure (Omega -3- Fettsäure) essentiell, d.h. diese sollten über die Nahrung zugefügt werden. Linolsäure ist wichtig für eine gesunde Haut und ein schönes Fell, weshalb sich Mangelsymptome in Haarausfall und stumpfem Fell zeigen können. Auch die Heilung von Wunden kann beeinträchtigt werden. Aus Linolsäure kann der Hund Arachidonsäure herstellen, eine Vorstufe für bestimmte Botenstoffe (z.B. Thromboxane). Aus α-Linolensäure (z. B. in Leinöl) wird vom Hund bis zu einem gewissen Grad DHA und EPA selber gebildet, die bei der Nervensystem und Netzhautentwicklung sowie bei Entzündungsprozessen eine wichtige Rolle spielen. DHA ist zudem wichtig für die Lernfähigkeit. Da man nicht weiß, in welcher Höhe die Hunde EPA/DHA selber synthetisieren könne, empfehlen wir eine regelmäßige Ergänzung mit Algenöl.

Die positiven Eigenschaften von Ölen bewahren sich nur bei sachgerechter Lagerung, sonst wird das Fett ranzig und kann Erbrechen und Durchfall hervorrufen. Sinnvoll ist es, Öle in kleinen, lichtundurchlässigen Flaschen an einem kühlen Ort aufzubewahren. Die Deckel solltest du gut zuschrauben, um die Oxidation mit Sauerstoff zu reduzieren.

Beispiele für Omega-6- und Omega-3-haltige Öle:

Omega-3- Fettsäuren: z. B. Lein, Algen, Chiaöl

Omega-6- Fettsäuren: z. B. Sonnenblumen, Distel, Maiskeim, Weizenkeimöl

Kombinierte Öle (Omega-6- > Omega-3-FS): Walnuss, Soja, Hanföl

Olivenöl ist weniger geeignet für deinen Hund nur beim backen von Keksen.

Das Problem mit ätherischen Ölen

Ätherische Öle sind mit Vorsicht zu genießen, da sie für deinen Hund giftig sein können.

Giftige ätherische Öle sind zum Beispiel:

Teebaumöl

Eukalyptusöl

Pennyroyal

Wintergrün

Kiefernöle

Zudem kann ein unverdünnter Kontakt zwischen Hundehaut und ätherischen Ölen zu Hautreizungen und im schlimmsten Fall sogar zur Benommenheit oder zum Tod führen. Gesundheitliche Vorteile haben sie nicht. Ätherische Öle sollten daher für Hunde nicht verwendet werden.


C. Kaul



Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

©2023 von Hunde zum Lorcheborn. Erstellt mit Wix.com

bottom of page