top of page

Jungrüde wird erwachsen

  • Autorenbild: zumlorcheborn
    zumlorcheborn
  • 27. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Okt. 2024

Mein Jungdeckrüde Rijan wird erwachsen. Er ist nun sieben Monate alt. Er ist groß geworden und kräftig. Und er hat meinen älteren Deckrüden Santo bald an Gewicht erreicht, er wird mal größer und schwerer als er.

Hier sind oft irgendwelche Damen läufig, das ist nun mein Harem, denkt Rijan. Und wenn eine Hündin läufig ist und er nicht decken darf, dann wird seine Laune nicht besser. Und er wird streitsüchtig. Santo auch. Hunde sind die wahren Menschen. Das ist ein junger Rüde, er ist voller Testosteron. Wie die jungen Burschen im Club, wenn sie um Mädchen streiten. Denen brauchst du nicht gut zureden, sondern jage sie drei bis acht mal im Sprint um den Block und gib ihnen dann paar Boxhandschuhe. Dann können sie ihr Testosteron abbauen. Ich sorge bei den Spaziergängen dafür, dass die Rüden richtig platt sind.

Leider geht Rijan auch dem Santo nicht mehr aus dem Weg und ich bewundere Santo sehr, dass er da in Kontrolle bleibt und auf meinen Wunsch den Rijan in Ruhe lässt. Santo hat schon tollen Nachwuchs geliefert. Und egal wie kräftig Rijan schon ist, Santo ist 2,5 Jahre und voller Kraft. Und er würde sehr ernsthaft hin beißen, wenn es zur Sache geht. Er weiß, was er kann. Und dass Rijan ihm nicht mehr aus dem Weg geht, ärgert ihn mächtig.

Meine Hunde können machen was sie wollen. Alles was ich erlaube und solange ich es erlaube. Da sie wissen was erlaubt ist, können 5 Hunde ihren Tag gemeinsam

draußen verbringen. Und ich erlaube unter anderem keine Raufereien. Ich habe gerade beim Schreiben festgestellt und mich zurückerinnert, wie sich von 2009 bis 2015 unsere Hündinen gestritten haben, wer wo im Rang steht. Das war eine Furchtbare Zeit. Heute haben sie Burgfrieden zu halten. Alles ist erlaubt, um ein Plätzchen in meinem Rudelgefüge zu finden, nur keine Beschädigungskämpfe. Dann kommt Frauchen und macht mit. Zwei unkastrierte Rüden, fast gleich stark, mit den Hündinnen rings herum ist das nicht ohne. Trotzdem, ich lasse sie zusammen in den Auslauf und sie gehen sich aus dem Weg. Läufige Hündinnen sind dann natürlich nicht dabei. Aber meine Rüden haben sich sowiso immer besser verhalten, als die Damen im Rudel!


C. Kaul





Commentaires

Noté 0 étoile sur 5.
Pas encore de note

Ajouter une note

©2023 von Hunde zum Lorcheborn. Erstellt mit Wix.com

bottom of page