top of page

Konzentration

  • Autorenbild: zumlorcheborn
    zumlorcheborn
  • 20. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Okt. 2024

Konzentration ist wichtig. Ich habe es in meiner letzten E Mail gemerkt. Die wurde verschickt und danach habe ich festgestellt, dass ich statt "das Gewissen" das Wort "Geschissen" gebraucht habe. Gott sei Dank war es im Text, der nicht persönlich direkt an jemand Bestimmtes war, aber wenn, dann kann so ein Vertauschen der Wörter ganz schön schiefgehen.

Welpen Käufern rate ich auch immer zur Konzentration im Umgang mit Ihrem Welpen. Man geht mit dem Hund spazieren und hat das Handy dabei. Ich habe das selbst oft mit, trotzdem darf ich es einmal bemängeln. Man geht also in die Natur, um deren Schönheit zu genießen, ebenso wie das Zusammensein mit seinem geliebten Vierbeiner. Das wird alles uninteressant, wenn das Telefon klingelt.

Sie ist sofort in der zweiten Reihe, all diese Idylle. Kann ja wichtig sein. Ist es meistens auch, aber sicher kann dieses Problem auch noch ein paar Minuten warten.

Vor vielen Jahren beim Spazieren gehen hatte ich immer mein Handy dabei!

Und das Schlechte daran ist, unsere Hunde wissen, wenn wir abgelenkt sind. Und viele nutzen das, mein Rudel zum Beispiel. Die wissen sofort, wenn ich das Telefon am Ohr habe und geistig nicht mehr ganz bei ihnen bin.

Sofort passieren einige Sachen, Kleinigkeiten, alles nicht schlimm, aber es wird sofort probiert. Berry entfernte sich 30 Meter mehr als sonst, er buddelte nach Mäusen. Auf einem Feld hat er nichts zu suchen, aber die Alte telefoniert ja. Er wusste das ganz genau. Kaily und Ruby folgten ihm schnell.

Das machen sie sonst nicht, aber die Alte quatscht ja.

Das Feld gehört Bauern und nicht mir, da haben die Hunde nichts zu suchen. Also rufe ich sie, das Telefonat unterbrechend, zu mir. Sie kommen nach dem zweiten Rufen, Berry scheint taub. Ich muss die Stimme heben. Ich dreh mich um und rede weiter.

Ein Blick über die Schulter zeigt mir, dass sie schon wieder auf dem Feld sind. So viele Mäuse.

Erdnuss und Layra sind Schwestern. Wie es unter Geschwistern manchmal eben so ist, die zwei mögen sich, streiten sich aber genauso oft. Vor allen Dingen darum, wer schneller rennen kann. Da wird die vordere Hündin schon mal von der hinteren gezwickt. Vorne ist immer die Schwester, die zuerst startet. Sie sind gleich schnell. Ich schätze bei 40 km/h. Das sollen sie lassen, das wissen sie auch. Aber die Alte telefoniert ja.

Da gibt es schon mal Eine rüber zur anderen. Was rennt sie auch so blöd nebenher.

Mein halbherziges "Nein" wird schnell ignoriert, es ist nicht im Ton wie sonst. Schließlich habe ich jemanden am Telefon, da möchte ich die Hunde nicht zu laut anmeckern. Das ist peinlich. Peinlich wird es dann zehn Minuten später, weil ich das Gespräch unterbrechen muss, da die beiden Schwestern nun mittlerweile jeden "Run" mit Rüber beißen ausstatten und zwei weitere Bonny und Chris das wirklich nachahmenswert finden.

Daher lasse ich das Telefon, wenn ich bei den Hunden bin, einfach mal in der Wohnung liegen. Man kann es auch lautlos schalten und dabei haben, aus Sicherheitsgründen. Ich bin viel bei und mit den Hunden, ich vermisse es nicht. Und wisst ihr was, ich bin noch am Leben ohne das Handy. Ich hatte es lange Zeit nicht vermutet… ;-)


C. Kaul


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

©2023 von Hunde zum Lorcheborn. Erstellt mit Wix.com

bottom of page