top of page

Regeln für den Hund am See!

  • Autorenbild: zumlorcheborn
    zumlorcheborn
  • 5. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Okt. 2024

Für tierischen Badespaß

Echte See Hunde müssen im Sommer ins Wasser! Damit unsere treuen Vierbeiner Seen weiterhin besuchen und vor allem nutzen dürfen, sind wir als Hundehalter verantwortlich. Deswegen gibt es von mir ein kleines Benimm ABC für Hunde am See. So steht Deinem Badespaß mit Hund Nichts mehr im Wege!

Das richtige Plätzchen suchen

..und natürlich finden! Um einen schönen Platz am See zu finden, musst Du dir als Hundehalter einen Überblick verschaffen. Nimm Deinen Hund dafür erstmal an die Leine. Das hat zwei Vorteile, du kannst Dich in Ruhe umschauen und Dich nach einem schönen Fleck umsehen, während Badegäste vor Ort nicht gestört werden, weil Dein Hund wie wild durch den Sand rennt und Du ihn ständig rufen und im Auge behalten musst. Spiel und Spaß für den Hund ist für den ganzen Tag vorprogrammiert, da kann Dein Vierbeiner sicher noch 5 Minuten warten, oder

nicht?

Allgemeine Rücksicht

Die Rücksicht auf andere Besucher am See hört bei der Platzsuche nicht auf. Ein Hundehaufen gehört in die Tüte, gerade am See. Hier toben und spielen immerhin nicht nur Hunde, sondern auch Kinder. Denk also immer daran, neben dem Proviant und der Sonnencreme auch Kackbeutel einzupacken und den braunen Haufen deines Hundes einzusammeln! So muss keiner der Badegäste eine unangenehm riechende Überraschung zwischen den Zehen spüren. Achte auch darauf, dass Dein Hund sich nicht gerade neben etlichen Badegästen das Wasser nach einer ausgiebigen Schwimmsession aus dem Fell schüttelt. Und wenn es doch mal passiert und dafür hat sicher jeder Verständnis das Entschuldigen nicht vergessen!

Trinken ist gesund

Was oben reinfließt, läuft unten wieder raus. Logisch! Hunde die viel schwimmen, trinken automatisch eine große Menge an Wasser. Natürlich ist das bei heißen

Temperaturen gut für den Vierbeiner. Aber das heißt auch, dass sich dein Hund öfter erleichtern muss als sonst. Für andere Badegäste aber nicht schön, wenn sich Dein Hund genau vor ihrer Nase entleert. Deswegen gehe ich mit meinen Hunden regelmäßig an nahegelegenes Grün. Kleine Büsche oder Bäume finden sich überall, gerade an Seen, die ohnehin oft mitten in Wäldern stehen.

Mit etwas Vorsicht und Rücksichtnahme steht Deinem Ausflug mit Hund an den See nichts im Wege und gleichzeitig sorgst Du für einen schönen Eindruck bei den Nicht Hundehaltern unter den Badegästen und dafür, dass Du und viele weitere Hundemenschen den nächsten Sommer auch gemeinsam schwimmen gehen könnt.


C. Kaul

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

©2023 von Hunde zum Lorcheborn. Erstellt mit Wix.com

bottom of page