
Trächtigkeit und Geburtsprotokoll Rani und Balu 2025
19.12.2024
Heute Nachmittag kamen die ersten Tröpfchen... Rani ist endlich läufig!! FREU!
Ich hab heute wirklich viiiel telefoniert ;) ! Vorfreude verteilt...
und mich bei Ranis Rüden angekündigt. Seine Menschen sagen wenn sie steht vorbeikommen.
Ich freu mich total auf den Besuch bei Ihnen!! Und auf den Herzensbrecher Ares erst.. seine Besitzerin
sagt er ist ein Erfahrener Deck Rüde.
23.12.2024
Mittags waren wir mit Rani das erste Mal beim Tierarzt. Dort wurde Rani allgemein
untersucht und für gesund befunden. Auch der Vaginalabstrich ergab, dass sie frei
von gefährlichen Keimen ist. Sie ist wie immer alleine auf den Untersuchungstisch
gesprungen und hat bei allen Untersuchungen gezeigt, dass sie einfach ein Schatz ist ;) total lieb!!
31.12.2024
Rani steht! Schleimhaut optimal.. wir fahren LOS!!!!
Alles weitere später....
Nach dem "Schock" gestern, der Deckrüde Ares ( erfahren... ) deckt nicht, jetzt mussten wir einen anderen Rüden finden. Mit Hilfe von Züchter Kollegen fanden wir dann Balu!!
03.01.2025
Vielen Dank für die Gastfreundschaft und die herzliche Aufnahme :) von Balus Herrchen. Balu ist noch viel hübscher als auf den Bildern (wenn das geht ;) ) und ein so lieber Kuschelbär.
Ich hab mich sofort verliebt... und Rani erst :) !!
Nachdem sie sich rundum beschnüffelt hatten und sich Ranis erste Aufregung (huuuu, der meint es ja ernst und will nicht nur spielen..) gelegt hatte, stellte sie sich in Position. Rani lehnte sich an mich und die beiden wurden sich einig.
Es war wunderschön!! Kein Abwehren, kein Mucks. Der Zustand hielt auch noch an, nachdem die beiden wieder getrennt waren.
Balu ist ein echter Gentleman und sooo lieb!!! Vielen Dank, für die schönen Fotos von Balu!!
Und jetzt müssen wir uns alle in Geduld üben.
Wenn Welpen kommen, werden sie um den 7. März geboren Abgabe wäre dann ca. ab Anfang Mai.
Ich werde berichten, wie es Rani in den nächsten Tagen und Wochen so ergeht... bis dahin, wir brauchen jetzt mal ne Mütze Schlaf.. ;) Ranis Gewicht 34,4Kg.
10.01.2025 (8.Tag)
Wenn Rani trächtig ist, dann kommen in diesen Tagen die befruchteten Eizellen (Zygoten) in den Gebärmutterhörnern an, (eine Hündin hat keine Gebärmutter sondern zwei schlauchartige Hörner)
und verteilen sich dort gleichmäßig. Man nennt den Brombeerförmigen Keimling nun Morula. Noch nisten sie sich nicht ein. Das geschieht erst zwischen dem 13. und 15. Tag nach den Eisprüngen.
13.01.2025 (11.Tag)
Die Eizellen entwickeln sich jetzt zu Blastocyten (noch nicht differenzierte (voll entwickelte) embryonale Zellen). Rani ist total verschmust(ich weiß jetzt nicht genau ob mehr als sonst;)
und Rani ist jetzt immer in meiner Nähe. Sie schläft viel und ist sehr ruhig. Das ist schon anders :)
Aber noch ist alles offen! Geduld ist gefragt!!!
16.01.2025 (14 Tag)
Die Embryos erreichen nun ihre "Plätze" in der Gebärmutter und nisten sich in diesen Tagen dort ein! Es könnte sein, dass Rani nun mal das Futter verweigert.. wegen Übelkeit!
aber noch glaub ich das nicht ;) bei ihrem guten Appetit! Ranis Gewicht 34,85Kg.
19.01.2025 (17.Tag)
Wenn in Rani Welpen heranwachsen, haben gestern die Embryos begonnen Kopf und Körper, die
Wirbelsäule und das zentrale Nervensystem anzulegen. Heute beginnt die Entwicklung der inneren Organe.
Ihre Größe beträgt jetzt ca. 2 mm.
Also übel war Rani bisher nicht (wie erwartet...), aber sie ist sehr müde. Sie wechselt zwischen auf ihrem Kissen liegen und schlafen und Kopf auf meinen Knien ablegen...:) und kuscheln.
21.01.2025 (19.Tag)
Heute ist der 19. Tag und der ist sehr wichtig!
Die Keimbläschen (sog. Blastocyten, s.o.) setzten sich in die Gebärmutterwand fest. Diese formen Embryonaler Bläschen. Nun beginnt die eigentliche Umstellung in Ranis Körper :)
Ab morgen könnte ihr schon mal übel sein.
Wir werden sehen, noch ist ja davon nichts zu spüren...
Sie genießt den Schnee und die Sonne total und lässt es sich gut gehen. Ranis Gewicht 34,95 kg
23.01.2025 (21.Tag)
Heute hat Rani zum ersten Mal in ihre Futterschüssel nicht leer gefressen.... ob das ein Zeichen ist??
Sie schläft wirklich extrem viel...und zieht sich zurück ;) Sie ist soo süß und total anhänglich!
24.01.2025 (22.Tag)
Die Embryo beginnt mit der Anlage der Leber, Kiefer, Augen, Ohren und Nase.
Sie sind jetzt etwa 1 cm groß. Nun besitzt auch jeder Embryo seinen festen Platz in der Gebärmutter. Der Kopf hat begonnen, sich zu entwickeln und es bilden sich winzige Knospen, aus denen schließlich die Vorderbeine werden . Die Knospen der Hinterbeine entwickeln sich einen Tag später, ebenso die ersten Zeichen der Augen, die Riemenbögen, Herzwulst und die Urwirbel
25.01.2025 (23.Tag)
Der Embryo beginnt den Kopf nach vorn zu neigen und rollt sich in die klassische Föten Stellung zusammen. Zuerst bildet sich das Neuralrohr, der Vorläufer des Gehirns und Rückenmarks. Während dieser Zeit bilden sich die inneren Organe. Die fötale Zirkulation entwickelt sich und das Herz schlägt. Mit 25 Tagen sind die Embryonen ca. walnussgroß. Die Ohren werden am 26. Tag gebildet, Augenhülle und Tasthaare bilden sich am 27. Tag. Beine, Pfoten und Zehen (zu diesem Zeitpunkt noch schwimm häutig) sind deutlich erkennbar.Im derzeitigen Zustand sind die Föten sehr stark defekt gefährdet und die Hündin muss entsprechend sorgfältig geschützt und betreut werden.
28.01.2025 (26.Tag)
Rani frisst immer noch ganz wenig von ihrem Futter... ABER... Äpfel, Joghurt, Hüttenkäse, Karotten...
das findet sie alles klasse.
Heute sind die Embryonen voll entwickelt, man spricht ab diesem Zeitpunkt nicht mehr vom Embryo, sondern von Fötus.
Größe ca. 2 cm! Um den 28. Tag ist die Plazenta Abbildung beendet. Sterben die Fruchtanlagen bis zu diesem Tag ab, werden sie meist unauffällig resorbiert. Am Ende dieser Embryonalperiode sind beim Hund alle wichtigen Organsysteme im Groben angelegt, die endgültige Körperform ist bereits in ihren Grundzügen erkennbar und die Gesichter nehmen Gestalt an. Die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet.
Der Herzschlag der Föten ist von geübten Personen wahrnehmbar. Besonders zwischen dem 24. und 28.Tag der Trächtigkeit sind die 1 bis 2cm großen Ampullen als kugelige Wölbungen durch erfahrene Geburtshelfer zu ertasten.
Die Proteinzufuhr der Hündin wird nun durch entsprechende Fütterung erhöht und anstrengende Aktivitäten wie Sport und Besuche werden nun vermieden.
29.01.2025 (27. Tag)
Die Baby blaue schimmernde Hülle über den Augen dient als Schutz des sich entwickelnden Sehorgans. Durch eine Ultraschalluntersuchung könnte die Trächtigkeit jetzt nachgewiesen werden. Zu diesem Zeitpunkt sind die Fruchtanlagen so groß, dass sie i.d.R. gut sichtbar sind, aber noch zu klein, um die Anzahl der Fruchtanlagen zu bestimmen. Die Hündin kann zähflüssigen, klaren bis milchig trüben Schleim absondern, meist ein sicheres Zeichen für eine Trächtigkeit. Ein Anschwellen der weiblichen Scham wird ebenfalls bemerkbar. Die Zitzen der Hündin beginnen sich aufzurichten und färben sich rosa. Sie hört auf, die Beine anzuziehen, weil das Gewicht ansteigt und die Welpen sich drehen.
02.02.2025 (31. Tag)
In Ranis Bauch finden heute filigrane Dinge statt:
Zehen, Barthaare und Krallen beginnen sich bei den Föten zu entwickeln, wie ich finde eine tolle Sache :) Der Fötus durchläuft am 31 /32 Tag noch mal eine spannende und heikle Entwicklung. Es kommt zum so genannten Nabelbruch, d.h. der Darm wird kurzzeitig aus der Körperhöhle verlagert um schneller wachsen zu können.
04.02.2025 (33. Tag)
Das Geschlecht der Kleinen ist jetzt feststellbar, obwohl sie nur ca. 2,7 cm
groß sind!. Es wird nicht mehr lange dauern, dann kann man spüren wie sie sich bewegen!
Die Gebärmutter zeigt zunächst oviole Fruchtampullen, die um den 33. bis 35. Tag ”zusammenfließen” und zu Schläuchen auswachsen. Die Gebärmutter faltet sich, da der Platzbedarf der Welpen enorm ist.
06.02.2025 (35.Tag)
Rani ist trächtig :) Ich kann Euch nicht sagen, wie ich mich FREUE!!!
Alles ist gut! Es ist durchaus möglich, dass mehrere Welpen unterwegs sind ;), wir werden sehen!
Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen, das heißt ab jetzt handelt es sich nur noch um
Ausreifung und Wachstumsvorgänge. Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf kann man unterscheiden. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Auch Rani merkt man nun die Trächtigkeit an, der Bauch ist ein ganz wenig runder geworden. Gewicht 35,7 kg. Die Zitzen sind dicker und die Milchleiste ist erkennbar. Nun werden wir die Trächtigkeit genießen, Rani verwöhnen und alles für die Welpen
vorbereiten :) Die baldigen Tanten Hana und Nitha riechen ja schon länger, was in Rani passiert.
Bis die Tage, ich werde weiter berichten!
09.02.2025 (38.Tag)
Rani ist immer sehr müde, noch anhänglicher und sehr wachsam. Sie bellt, sobald jemand das Grundstück betritt. Ist sonst gar nicht ihre Art. Aber man muss eben aufpassen, wenn man Babys in sich trägt, meint sie ;) Das ist so, wenn man trächtig ist.
Die Größe der Embryos beträgt jetzt ca. 4 cm! Ihre Milchleiste ist schon richtig gut gefüllt und das Bäuchlein wächst.
Man sieht Rani ihre Trächtigkeit jetzt schon an. Alles wird runder, das Gesäuge verändert sich. Der Appetit ist wieder gut, alles wird verspeist! Keine Anzeichen mehr von Übelkeit. So kann es weiter vorangehen :)
11.02.2025 (40.Tag)
Man kann das Bäuchlein schön sehen!! Es geht ihr sehr gut! Die Kleinen sind jetzt ca. 6 cm groß.
Heute ist übrigens der 40. Tag! Noch gut drei Wochen und die kleinen Babywelpen sind da :)
12.02.2025 (41.Tag)
Rani wollte Euch allen mal ihr Minibäuchlein zeigen..
obwohl ich finde für den 41. Tag schon ganz schön rund!! :)
15.02.2025 (44.Tag)
Eben haben wir den Bauch gemessen der Lendenumfang liegt jetzt bei 78 cm!
Hinter den Rippen liegen wir jetzt bei 88 cm. Die 7. Woche hat begonnen!
Die Knochen der Kleinen werden jetzt stärker, sie sind jetzt fast 9 cm groß!
Rani bekommt jetzt 3 - 4 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, man merkt, dass im Bauch
kein Platz ist für große Mahlzeiten.
16.02.2025 (45. Tag)
Rani fallen die ersten Haare aus, wenn die Welpen geboren werden, wird sie um die Zitzen herum kaum noch Fell haben.
Nun, es wird also höchste Zeit die Wurfkiste auf zu bauen, damit sie mit dem Nestbau anfangen kann. Wir hatten noch nie eine trächtige Hündin im Frühjahr.
Bisher haben Chrissi und Kaily ihre Wurfgruben immer im Garten unter einem Baum "ausgehoben". Mit jedem Wurf wurde die Grube größer und gemütlicher :) Vor allem Kaily hat viel Zeit darin verbracht und in den letzten beiden Trächtigkeit Wochen - vor allem an heißen Nachmittagen - darin zu schlafen.
18.02.2025 (47.Tag)
Die Embryo hängen an der Nabelschnur wie ein Raumfahrer im Weltall und bewegen, sich frei in der mit Fruchtwasser gefüllten Blase. So sind sie fantastisch gegen Stöße gesichert. Das Haarkleid ist noch schütter, die endgültige Pigmentierung ist jedoch schon fertig. Die Ohrmuscheln sind fertig ausgeprägt. Die Föten hecheln bereits im Mutterleib, wodurch sie sich schon vor der Geburt vor Überhitzung schützen, da ihnen die Schweißdrüsen fehlen. Der Bauch wächst. Die Babys werden sanft hin und her geschaukelt, wenn sich ihr Bauch beim Laufen von links nach rechts bewegt. Rani liebt immer noch ihre Spaziergänge. Überall wird in vor gegrabenen Löchern am Wegesrand geschnüffelt.
20.02.2025 (49. Tag)
Nach wie vor ist es mir unmöglich zu fühlen wie viele Welpen in Ranis Bauch wachsen.
Sie hat eine so straffe Bauchdecke, dass ich bisher die Bewegungen der Kleinen auch nur ganz schwach spüren kann. Sie macht es echt spannend ;) Der Bauchumfang an der dicksten Stelle beträgt heute 90 cm.
Sie sieht nach wie vor sehr knackig aus und ist noch sehr mobil. Sie legt ihren kahlen Bauch sehr gerne auf den kühlen Boden, das scheint total angenehm zu sein! Ich bekomme zwar Gänsehaut, aber Rani strahlt dann richtig Zufriedenheit aus. Vorgestern haben wir noch die Wurfkiste aufgebaut. Sie wurde sofort in Beschlag genommen. So als ob Rani gesagt hätte: Das wurde aber auch Zeit und sie ist sehr gut geeignet, danke schön!! :) Hier kann sie nun in aller Ruhe sämtliche Decken durcheinander wühlen um ihrem Nestbau zu frönen.
21.02.2025 (50. Tag)
Heute beginnt die 8. Woche! Rani genießt ihre Trächtigkeit und hatte bisher absolut keine Komplikationen. Es geht ihr richtig gut und das ist das Wichtigste! Auch den Welpen im Bauch scheint es prächtig zu gehen, zeitweise strampeln sie so kräftig, dass sogar Rani erschrocken ist. In 14 Tagen ist diese Kiste evtl. schon hübsch gefüllt.
Die Kleinen haben jetzt fast 75 % ihres Geburtsgewichts erreicht und sind fast 12 cm groß!
Ranis Bauchumfang beträgt jetzt hinter dem Rippenbogen 94 cm, also kein gigantischer Bauch, aber doch schon ganz hübsch :) Rani schläft wirklich SEHR viel!
Wirklich aufgeweckt wird sie nur, wenn es nach draußen geht oder wenn Futter im Spiel ist.
Recht so, denn viel Schlaf wird sie in den nächsten Wochen nicht mehr bekommen!!!
22.02.2025 (51. Tag)
Auf dem Programm stand gestern noch eine Untersuchung. Rani wurde kurz durchgecheckt und für fit und ganz schön rund für den 50. Tag befunden. Vielleicht sind es doch mehr als 6 Welpen??? Oder es gibt so Brummer wie damals bei Chrissis erstem Wurf.
Es ist auf jeden Fall wiedermal ein wunderbares Gefühl wenn man die Finger sanft auf den Bauch legt und Gegendruck bekommt ;) soo schön!
Bis die Tage!! Ich berichte weiter.
24.02.2025 (53. Tag)
Es gibt nicht viel neues zu berichten.
Nur der Bauchumfang wächst und liegt heute bei 84 cm! Ranis Gewicht heute 41,4kg.
Rani genießt jeden Tag, vor allem die Leckereien zwischendurch. Sie bekommt täglich ein Ei, Hüttenkäse und Karotte. Die Föten erreichen bereits rund 75 % ihres Geburtsgewichts. Die Größe beträgt ca. 12 cm.
26.02.2025 (55. Tag)
Jetzt dauert es bei Rani nur noch eine Woche, kaum zu glauben. Morgen beginnt das Temperaturmessen bei der dicken Maus ;) Während der Trächtigkeit beträgt die Körpertemperatur der Hündin ca. 38,5 - 39,0 Grad Celsius. Die normale Körpertemperatur liegt so um die 38,2. Diese leichte Temperaturerhöhung wird auf die hohe Progesteron Konzentration
zurückgeführt. Gegen Ende der Trächtigkeit ( 8 -10 Tage vor der Geburt ) sinkt, ebenso wie der Progesteronspiegel, auch die Temperatur auf zunächst 38,0 Grad ab. 24 - 36 Stunden vor der Geburt stürzt der Progesteronspiegel nochmals steil ab. So ist auch der Temperaturabfall 24 Stunden vor der Geburt um 1 Grad auf 37 Grad. Bei Chrissie, Kaily und Layra war dann spätestens einen Tag später der erste Welpe geboren. Die Temperatur steigt danach wieder an und kann während der Geburt bis zu 40 Grad erreichen. Durch die Temperaturkontrolle mehrmals täglich ab dem 56. Tag der Trächtigkeit kann man ganz gut den Beginn der Geburt feststellen.
Die Welpchen sind jetzt schon ca. 14 cm groß und ab morgen könnten sie lebensfähig geboren werden. Aber sie sollen lieber noch warten ;)
28.02.2026 (57. Tag)
Hallo Ihr Lieben alle! Langsam wird es ernst. Hier ist alles vorbereitet.
Rani ächzt und stöhnt, weiß nicht mehr wie sie liegen soll und mag nicht mehr so viel fressen.
Die Temperatur sinkt. Aber ein paar Tage Geduld werden wir alle noch brauchen.
01.03.2025 (58. Tag)
Wir hatten eine ganz ruhige Nacht! Nachdem am Freitagabend die Temperatur bei 37,2 Grad war (das ist noch nicht so tief wie ich erwarte, aber doch schon tiefer als alle anderen Messungen, die so um 37,7 liegen) begann Rani eben zu hecheln, wurde ganz unruhig und hat sich ständig geleckt. Das ging den ganzen Tag heute so.
Da die Flanken schon länger eingefallen sind und ihr Gang durch das Dehnen und Locker werden der Bänder und Gelenke ganz "schlackerig" ist, dachten wir es geht los.
Aber nun ist wieder alles ruhig, während ich schreibe liegt sie neben mir und schläft ganz entspannt.
Wir kennen das von Kaily, die hat es auch immer sehr spannend gemacht. Geduld ist hier gefragt!
Selbst im Liegen kann man erkennen, dass die Taille wieder sichtbar ist.
Der Bauch hängt jetzt ganz unten was ihr das Atmen erleichtert, vielleicht schläft sie deswegen so gut ;)
Aber ein wenig Bewegung muss sein und macht dann auch Spaß!!!
03.03.2025 (60. TAG)
Weil ich ja weiß, dass Ihr alle nachschaut ;) hier die erste Meldung von 6.40 Uhr:
Noch ist nichts geschehen! Ich habe die Nacht fast komplett mit Rani gewacht. Zum Morgen hin wurde sie immer ruhiger, so dass ich eben auch mal eine 1 1/2 Stunde geschlafen habe. Wir liegen beide hier auf dem Sofa und Rani hat jetzt die Wurfkiste zum festen Wohnsitz erklärt. Ihr Bauch ist so DICK und die Welpen sind sehr aktiv. Ganz klar erkennbar hat sie Eröffnungswehen. Die Temperatur war noch mal kurz bei 37,2 Grad um dann wieder auf fast normale Werte um die 37,8 zu steigen. Tja, es kann noch dauern, denn noch ist kein Fruchtwasser abgegangen und gerade ist sie wieder eingeschlafen. Dann werden ich und Rani in aller Ruhe den Tag "vergammeln" und vielleicht in drei Tagen...??? Der 07.03. wäre doch eigentlich ein schönes Geburtsdatum, oder?? Ich würde mich freuen!!! Da ich da auch Geburtstag habe:-))
04.03.2025 (62. Tag)
Hi! Wie gut, dass Ihr beim Lesen nicht hören könnt wie müde ich bin!!
Noch ist nichts passiert. Gestern Abend um 9 Uhr wurde Rani unruhig und sie begann stark zu hecheln
und wir dachten: JUUHUU! Es geht los! Sie hatte auch Senk Wehen, die Welpen sind bestimmt ein gutes Stück näher an den "Ausgang" geschoben worden. Aber dann kamen immer wieder Schlafphasen. Zwischen 4 und halb 6 Uhr ging es nochmal richtig rund. Doch dann hat Rani entschieden das war genug der Arbeit und ist wieder eingeschlafen...
Momentan hört man, dass sie wieder schiebt sie ist aber sehr ruhig dabei.
Ich werde Euch berichten... vielleicht hilft ja ein Spaziergang..;)
05.03.2025
Unsere Welpen sind da !
Die stolze Mama Rani hat 6 Mädels und ein Nesthäkchen 1 Junge :) geboren!
Die Geburt ist immer wieder ein Wunder der Schöpfung für mich!
Die 7 wurden gestern von 10.45 Uhr – 19.45 Uhr mit Gewichten zwischen 420 und 575 g geboren.
Nr. 1 – 10.45 Uhr –Hündin – 575 g – Orange
Nr. 2 – 11.30 Uhr -Hündin – 598 g – Rot
Nr. 3 – 12.10 Uhr -Hündin – 580 g – Lila
Nr. 4 – 13.00 Uhr -Hündin – 565 g – Rosa
Nr. 5 – 14.20 Uhr –Hündin – 570 g – Gelb
Nr. 6 – 16.03 Uhr -Hündin – 580 g – Grün
Nr. 7 – 19.45 Uhr – Rüde – 420 g – Blau
Unser kleiner Blaue hat uns am 08.03. verlassen. Leb wohl sag ich dir leise auf deiner letzten Reise.
Rani hat ihre Sache so KLASSE bewältigt und ist eine geduldige fürsorgliche Mama!!!
Wir werden jetzt ruhen :):)
Morgen geht es weiter, Einzelbilder folgen ;)
Nun können wir dieses Tagebuch glücklich schließen....
Manches fängt klein an, Manches beginnt groß. Aber manchmal ist das Kleinste das Größte.
Die weiteren Berichte und Bilder gibt's jetzt im Welpentagebuch!

